NACHHALTIG. SICHER. ZUVERLÄSSIG.
Holzschwellen haben ausgedient. Kreosot ist gesundheitsschädlich, die Lebensdauer von Holzschwellen ist begrenzt und sie können den steigenden Belastungen und Umwelteinflüssen wie Hitze und Feuchtigkeit nicht mehr standhalten. Klassische Alternativen wie Beton stoßen in speziellen Einsatzszenarien an ihre Grenzen. Hier setzt die Engineered Polymer Sleeper (EPS) an – als nachhaltige Lösung für die Mobilität von morgen.
Der Strombedarf der hochmodernen Produktionsanlage wird vollständig durch Ökostrom gedeckt, während integrierte Energierückgewinnungssysteme für eine besonders ressourcenschonende Fertigung sorgen. Die EPS wird nach internationalen Standards geprüft und vereint die Vorteile von Beton-, Holz- und Kunststoffschwellen in einem System und bildet damit eine robuste, langlebige und umweltfreundliche Lösung für Gleise weltweit. Bestehend aus dem innovativen Verbundwerkstoff amalentic, ein isotroper Materialmix, der konstante Produkteigenschaften über Jahrzehnte hinweg gewährleistet.
Umweltfreundlich: Verwendung von Sekundärrohstoffen und 100 %-ige Recyclingfähigkeit
Projektspezifische Anpassungsmöglichkeiten: Ressourcenschonende Designs im Produktionsprozess
Leistungsstark & beständig:
- hohe Druckfestigkeit
 - hohe Kriechfestigkeit
 - fast keine Wasseraufnahme
 - hoher elektrischer Widerstand
 - hohe Ausziehkräfte
 
Erhöhte Sicherheit im Gleis durch
- Verwendung einer Stahl-Bewehrung
 - gute Gleislagestabilität
 - hohe Dimensionsstabilität
 - niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
 



