Immer bereit für die Strecke

Schulungen in Theorie und Praxis

Training

Vossloh schult Kundenmitarbeiter in allen Abläufen des Asset Managements – von den Messungen und Prüfungen der Schienenstrecken über die Bewertung und Analyse bis hin zur eigenständigen Definition einer Instandhaltungsstrategie. Unsere Trainings umfassen auch Einweisungen zu unseren Maschinen.

 

Unsere Kunden sind erfolgreicher, denn sie richten fortwährend den Blick auf den Schienenzustand und leiten gemeinsam mit uns rechtzeitig die passenden Maßnahmen ein.

Anlagenmanagement sorgt für Prozessqualität in allen Lebenszyklusphasen

Vossloh liefert nicht nur richtungweisende Technologien für nahezu alle Instandhaltungsaspekte, sondern übernimmt auf Wunsch auch vollständig oder teilweise das Anlagenmanagement als Fullservice-Provider – von der Bedarfsermittlung, Vergabevorbereitung, Auftragsüberwachung und Dokumentation einschließlich aller präventiven und korrektiven Instandhaltungsmaßnahmen bei voller Budgetverantwortung. Die professionelle Inspektion von Weichen und Schienen ist dabei nur eines von vielen Bausteinen dieses Dienstleistungsangebots. Vossloh unterstützt Infrastrukturmanager auf allen Gebieten – von aufwändigen Instandsetzungsmaßnahmen über den Austausch von Großteilen bis hin zur Ermittlung der Zustands- und Substanzwertentwicklung. Mit dem richtigen Wartungskonzept wird der bestmögliche Zustand von Gleisen und Weichen mit der vereinbarten Verfügbarkeit auf effizienteste Weise erreicht.

 

Im Bedarfsfall steht Vossloh auch als temporärer Servicepartner zur Verfügung – z.B., wenn ein U-Bahn- oder Vollbahnbetreiber nur vorübergehend Kapazitätsengpässe flexibel abfangen möchte. 

BahnWege® Seminare: Weiterbildung mit Kompetenz und Leidenschaft

Mit den umfangreichen Weiterbildungsprogramm stellt sich Rhomberg Sersa Vossloh mit Kompetenz, Aktualität und Praxisbezug den Anforderungen der Branche, und damit den Herausforderungen qualifizierter Weiterbildung zum Vorteil und Erfolg jedes Einzelnen als auch für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Dabei richtet sich das Angebot auch nach dem individuellen Bedarf einzelner Unternehmen. Die Kompetenz spiegelt sich gleichfalls in der Auswahl der Fachreferenten aus dem eigenen Unternehmen sowie Dozenten aus Bahnindustrie, Verkehrsunternehmen und Wissenschaft wieder.

Seminare hybrid / präsent

Funktionsausbildungen

Firmenschulungen

Foren

Kundenvorteile im Überblick:

  • Die Ausbildungsorganisation BahnWege® Seminare ist seit 2012 durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) als Schulungseinrichtung gemäß TfV anerkannt. Das Schulungsangebot richtet sich gleichermaßen an (Quer-)Einsteiger wie an erfahrene Mitarbeitende:
    • Praxisnahe Vermittlung von Basiswissen in der Bahntechnik
    • Weiterqualifizierung durch vertiefendes Spezialwissen
    • Gezielte Funktionsausbildung mit Prüfung
    • Digital unterstützte Lernformate
  • Die Referenten sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet, die ihr umfangreiches Wissen an die Teilnehmenden weitergeben.
  • Bei Inhouse-Seminaren stellen wir ein maßgeschneidertes Programm für Ihren Schulungsbedarf zusammen.

Weichensysteme im Fokus

Im Schulungszentrum von Vossloh Switch Systems im französischen Reichshoffen wird allen Nutzern umfassendes Wissen über Produkte und deren Anwendung, grundlegende Funktionsprinzipien und Prozesse vermittelt. Das fördert eine vorbildliche Instandhaltungskultur und trägt dazu bei, dass in allen Bereichen, in denen mit Produktkontrollen gearbeitet wird, geeignete individuelle und betrieblich relevante Fähigkeiten vorhanden sind.

Schulungskurse:

  • Einführung: Gewerke, Anwendungen und Katalog – für Teilnehmer aller Stufen und insbesondere für nichttechnische Profile.
  • Grundlagen: Einführung in die Produkte, wie sie aufgebaut sind und in verschiedenen Anwendungen funktionieren – für Teilnehmer aller Stufen und als technische Grundlagenschulung.
  • Fortgeschrittene: Kenntnis der Produkte, wie sie aufgebaut sind, bedient und instandgehalten werden, wie Diagnosen durchgeführt werden und mit Betriebsstörungen umzugehen ist – für Bedienpersonal, die Leiter der Instandhaltungsteams, Schulungspersonal usw.
  • Experten: Vermittlung noch weitreichenderer Kenntnisse, um die Produkte in den tatsächlichen Betriebssituationen in den Netzen vollständig zu beherrschen – als Ergänzung zu den Schulungen für Fortgeschrittene.

Weiter zu Vossloh Schulung

An Ihren konkreten Bedarf angepasste Programme:

  • Maßgeschneidert: Speziell für Ihr Netz. Optimiert für Ihre Anwendung des jeweiligen Produkts oder einer Produktfamilie.
  • Update/Auffrischung: Pflege von Wissen, betriebsrelevanter Fähigkeiten und Beziehungen.
  • Ohne Verpflichtung: Jährliches Programm von September bis Juni mit vorgefertigten Schulungseinheiten.
  • Neues Schweißmodul: Verbesserung vorbeugender und korrektiver Instandhaltungstechniken für Weichen und Kreuzungen. 

Jeder Schulungskurs umfasst eine Kombination aus Modulen:

„Schulungspass“: Diese Art eines Aus- und Weiterbildungsvertrages ermöglicht ein vereinfachtes Anmeldeverfahren, eine schnelle Überprüfung der Verwaltungsunterlagen und unterstützt die Erstellung von Praktikumsvereinbarungen usw. Alles, was über das Standardverfahren hinaus geht, wird individuell bearbeitet. 

Kontakt
Kontaktieren Sie uns