Verschiedene Ratingagenturen bewerten seit Jahren regelmäßig die Nachhaltigkeitsleistung von Vossloh. Das Unternehmen wird derzeit unter anderem von Institutional Shareholder Services (ISS) ESG mit „Prime“ bewertet, womit die Vossloh Gruppe zu den besten zehn Prozent ihrer Branche gehört. Im Jahr 2024 hat Vossloh erstmals den Gold-Status von EcoVadis erreicht und in 2025 die Silbermedaille erhalten. MSCI ESG Research hat Vossloh im Berichtsjahr 2024 erneut mit dem zweitbesten Rating AA (auf einer Skala von AAA bis CCC) bewertet. Darüber hinaus wurde Vossloh mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Mobilität und Logistik ausgezeichnet.
Solche Bewertungen spielen für Vossloh eine besondere Rolle: Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat der Konzern Anfang 2021 eine nachhaltigkeitsorientierte Hybridanleihe platziert. Der Rückzahlungsbetrag der Anleihe ist an die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens gekoppelt, gemessen an den Ratings von ISS ESG und MSCI ESG Research. Im Februar 2024 hat Vossloh einen ESG-orientierten Konsortialkredit abgeschlossen, bei dem die Zinsmarge in Form einer Bonus-Malus-Regelung an die Konformitätsrate der Umsätze nach der EU-Taxonomieverordnung gekoppelt ist.


