Jedes Schieneninfrastrukturprojekt stellt verschiedenartige Ansprüche. Daher werden auch Bahnschwellen speziell entwickelt, um die spezifischen Bedingungen der einzelnen Anwendungen zu erfüllen. Als tragende Komponente des Eisenbahnoberbaus, die die Belastungen auf den Gleisunterbau überträgt und verteilt, muss die Schwelle die darauf befestigte Schiene in ihrer Lage fixieren und somit die Einhaltung der Spurweite sicherstellen. Deshalb werden vor der Fertigung einer neuen Schwelle alle Aspekte des Projekts berücksichtigt – einschließlich der Betriebsbedingungen (Achslasten, Geschwindigkeit), der geografischen Faktoren sowie der Umweltbedingungen (Klima, Temperaturschwankungen).




