Produkte

Schienen- und Weichenlogistik

Schienen und Weichen zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Ob Streckenneu- oder -ausbau, ob Schienen- oder Weichenwechsel – für möglichst kurze Bau- und Gleisbelegungszeiten muss es vor allem eines: schnell gehen. Die Logistiksparte von Vossloh besitzt nicht nur eine umfassende Flotte für die Instandhaltung und Erweiterung von Schienennetzen, sondern verfügt auch über das notwendige Know-how sowie wertvolle Erfahrungen aus unzähligen Logistikprojekten in Europa.

Vossloh konfektioniert Schienen und Weichen millimetergenau für jeden Kundenauftrag. Geladen auf speziellen Schienen- und Weichentransportwagen, gelangen sie pünktlich und sicher zur Baustelle. Fachgerecht abgeladen, bauen wir Schienen und Weichen inklusive aller Schweiß- und Oberbauleistungen ein.

Stationär, unterwegs und an den Baustellen sorgt Vossloh für eine optimale Versorgung. Unser modulares Portfolio im Überblick

Einige Referenzen Erfolgreiche Modernisierung der Schnellfahrstrecke Berlin–Hamburg in Rekordzeit

Aufgrund der hohen Relevanz wurde die 193 Kilometer lange Vollbahnstrecke SFS 6100 zwischen Berlin und Hamburg sequenziell über einen Zeitraum von etwa drei Monaten komplett saniert. Hierfür wurde die Strecke für unterschiedlich lange Zeitfenster voll gesperrt – je nach Abschnitt für ein Wochenende oder über mehrere Wochen hinweg.

Gemäß der mehrjährigen Rahmenvereinbarung lieferte Vossloh ab dem 10. September 2021 aus seinen Schweißwerken in Hamburg und Nürnberg sämtliche vorkonfektionierten Langschienen mit einer Gesamtlänge von rund 400.000 Metern, die für eine lange Lebensdauer vor ihrer Auslieferung stationär einer frästechnischen Neulagenbearbeitung unterzogen werden. Gleichzeitig trug Vossloh mit 34 Langschienentransporteinheiten die Gesamtverantwortung für die Just-in-time-Schienenlogistik. Diese umfasste neben der bedarfsgerechten Anlieferung sowie dem Abladen der 180 m langen Neuschienen mit unterschiedlichen Be- und Entladesystemen ebenfalls das Aufladen sämtlicher Altschienen und die Rückholung der leeren Langschienentransportwagen von den Schrottverwertern.

Trotz engster Zeitfenster und enormer Materialmengen hat Vossloh alle Liefertermine gehalten und damit wesentlich zur erfolgreichen und planmäßigen Durchführung der Streckenmodernisierung beigetragen. Flexibilität, Sachverstand und viel Teamgeist stellten die pünktliche Übergabe zum 06. Dezember 2021 sicher. 

Einige Referenzen Riedbahn: Das Pilotprojekt für ein verlässliches Netz

Für eine zukunftssichere Infrastruktur saniert die Deutsche Bahn aktuell die wichtigen Strecken des deutschen Hochleistungsnetzes. Den Anfang machte in 2024 die Generalsanierung der etwa 70 km langen Riedbahn im Korridor Frankfurt am Main – Mannheim. Mit täglich rund 300 Zügen des Fern-, Nah- und Güterverkehrs zählt sie zu den meistbefahrenen Strecken Deutschlands. Aufgrund ihres Alters und der hohen Auslastung war eine umfassende Modernisierung erforderlich.

Das Projekt Riedbahn hatte aus Sicht von DB InfraGo absolute Priorität und somit auch Vorrang vor allen anderen Projekten in 2024. Vielleicht kann der Schienenwechsel auf der stark frequentierten Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln–Frankfurt noch als „gleichberechtigt“ angesehen werden. Bei beiden Großprojekten war Vossloh als verlässlicher Dienstleister in die Schienenlogistik und das Verscheißen eingebunden.

Beim Riedbahn-Projekt sah der Bauvertrag für die Strecke zwei Raumlose vor, wobei die Strecke in fünf Abschnitte untersteilt wurde, um parallel arbeiten zu können. Abschnitt A und B wurde von der Firma Swietelsky gebaut. Die Abschnitte C bis E übernahmen Spitzke und Leonhardt Weiss als Arbeitsgemeinschaft (ARGE), wobei Spitzke D und E betreute. Vossloh übernahm dabei verschiedene Aufgaben in den Abschnitten der ARGE.

In Abschnitt C: Entladen der Schienen

In Abschnitt A und B: kurzer Einsatz RA-Schweißmaschine

In den Abschnitten D und E:

  • SLW: 16 Schichten
  • RA-Schweißen: 610 RA-Schweißungen in 27 Schichten und Stellung des Fachbauleiters
  • Frästruck SF02: Neulagenbearbeitung in 46 Schichten; insgesamt 45.946 m Gleis und 88 Weichen
  • Flexis: 28 Schichten für 88 Weichen
Kontakt
Kontaktieren Sie uns