Vossloh, ein weltweit führender Anbieter von Schieneninfrastrukturlösungen, hat eine Partnerschaft mit Athena Industrial Services geschlossen, um die Reichweite der innovativen Advanced Rail Condition Detection (ARCD)-Technologie von Athena Industrial weltweit auszubauen.
Durch die Zusammenarbeit kann Vossloh das patentierte ARCD-System, das für seine autonome Erkennung von Schienenbrüchen und Zugpräsenz in Bereichen ohne herkömmliche Signalanlagen bekannt ist, in die digitale Plattform Vossloh connect integrieren. Mit bereits über 1.200 eingesetzten ARCD-Einheiten und mehr als 100 erkannten Schienenbrüchen bietet diese Technologie einen bewährten, datengestützten Ansatz zur Verbesserung der Gleissicherheit und Anlagenüberwachung.
„Das ARCD-System wurde speziell für Bereiche entwickelt, in denen es keine Signalanlagen oder Zugsteuerung gibt, sogenannte Dark Territory“, sagte Eiro Issakidis-Brown, Leiter Strategie bei Athena Industrial. „Mit Vossloh connect können wir weitere Bahnbetreiber erreichen und ihnen Zugang zu diesem Tool für mehr Sicherheit im Schienenverkehr verschaffen.“
„Die Aufnahme von ARCD in unser Vossloh connect-Ökosystem ist ein logischer Schritt, um unseren Kunden weltweit intelligente, sichere und vorausschauende Lösungen für die Eisenbahninfrastruktur anzubieten“, sagte Pierre-Henri Bougeant, Leiter Digitalisierung bei Vossloh.
Vossloh connect ist eine digitale Plattform, die Lösungen für die Eisenbahninfrastruktur anbietet, die auf spezifische Kundenziele zugeschnitten sind, von der Anlagenüberwachung über die Gleismessung bis hin zum Anlagenmanagement. Die Plattform mit ihren von Vossloh und Partnern entwickelten Lösungen zielt darauf ab, vorausschauende Wartung zu ermöglichen und so die Betriebskosten zu minimieren und die Lebensdauer von Bahnanlagen zu verlängern.
Werdohl, 20. November 2025
Kontaktdaten für die Medien:
Ivo Banek
E-Mail: Presse@vossloh.com
Kontaktdaten für Investoren:
Dr. Daniel Gavranovic
E-Mail: Investor.relations@vossloh.com
Telefon: +49 (0) 23 92 / 52-609
Über Vossloh:
Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit 140 Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Innovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu den Weltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breites Leistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme, Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmend digitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen und Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um das zentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zu adressieren.
Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Mit etwa 80 Konzerngesellschaften in knapp 30 Ländern und über 40 Produktionsstandorten ist Vossloh weltweit vor Ort aktiv. Vossloh bekennt sich zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz und leistet mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität von Menschen und Gütern.
Die Konzernaktivitäten sind in den drei Geschäftsbereichen Core Components, Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Vossloh mit etwa 4.200 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.209,6 Mio.€.
.jpg?format=webp&quality=85&crop=964,1080,x478,y0&width=412)