200 MFlex

Eine Lösung. Maßgeschneidert für den urbanen Raum.

Enge Bögen? Häufiges Bremsen? Dauerbelastung im Nahverkehr? Das 200 MFlex wurde genau dafür entwickelt.

FLEXIBEL. DÄMPFEND. ZUVERLÄSSIG.

Die Feste Fahrbahn stellt insbesondere im städtischen Nahverkehr eigene Anforderungen. Hier sind es nicht extreme Geschwindigkeiten, sondern enge Taktungen, wiederholtes Anfahren und Bremsen sowie geringe Platzverhältnisse, die die Infrastruktur fordern. Das 200 MFlex begegnet diesen Herausforderungen mit einer durchdachten Kombination aus Elastizität, Stabilität und intelligentem Dämpfungs-verhalten.  

 

Dank seiner modularen Bauweise in Verbindung mit unserer innovativen M7 lässt sich das System exakt an diese spezifischen Anwendungen anpassen – ob bei der Metro, Straßenbahn oder in Weichenbereichen. In symmetrischer oder asymmetrischer Ausführung passt sich das System flexibel an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten an. 

Problem trifft Lösung

Feste Fahrbahnen verzichten auf die elastische Wirkung des Schotterbetts. Doch gerade im Nahverkehr ist genau diese Elastizität entscheidend, um Gleise und Fahrzeuge zu schonen. Häufige Lastwechsel, kurze Brems- und Beschleunigungsphasen und enge Kurven erfordern eine dauerhafte Lösung, die auch unter begrenzten Einbaubedingungen funktioniert. Genau hier spielt das 200 MFlex seine Stärken aus. Im Mittelpunkt der neuen MFlex-Systeme steht dabei unsere M-Generation, die Stabilität und Langlebigkeit in einem innovativen Design vereinen.

 

Maximale Gleislagestabilität: Deutlich erhöhte Stabilität durch innovative Materialien und Komponenten

Längere Lebensdauer: >1.500 Hz Eigenfrequenz der Klemme sorgt für maximale Robustheit

Nachhaltiger Gleisbau: M7 verwendet innovativen, mikrolegierten Stahl, um CO₂-Emissionen zu reduzieren

Erhöhte Sicherheit: Doppelter Kippschutz durch die Mittelschleife

Willkommen in der neuen Ära des Gleisbaus!

Mit dem 200 MFlex die Stadt bewegen.

Mehr Lebensqualität im urbanen Raum. Das bedeutet leisere Züge, weniger Eingriffe ins System und eine langlebige, wirtschaftliche Lösung für den Nahverkehr. Dank des intelligenten Designs spart das 200 MFlex nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern überzeugt auch durch seine Anpassbarkeit.

Geschickt kombiniert: Symmetrische und asymmetrische Ausführung für verschiedene Einbausituationen  

Schnelle Montage: Vormontierte Einzelstützpunkte, kein Entfernen von Komponenten beim Schweißen notwendig  

Hohe Flexibilität: Möglicher Top-down- oder Bottom-up-Einbau sowie die Kombination mit vorgefertigten Fahrbahnplatten oder Ortbetonlösungen

 

Innovation für urbane Effizienz  

Elastisch & langlebig: cellentic-Zwischenplatte für minimale Steifigkeit und maximale Schwingungsdämpfung 

Dauerhaft verspannt: M7 mit hoher Niederhaltekraft und doppeltem Kippschutz durch die Mittelschleife 

cellentic & Vossloh protect: Mehr Leistung. Weniger Aufwand.

cellentic - Maximale Schieneneinsenkung. Optimale Lastverteilung. Kippschutz.

Zuverlässige Dämpfung von Körperschall und Kräften – beständig bei allen Umweltbedingungen.

 

Vossloh protect – Umweltfreundlichkeit. Höchster Schutz. Längere Lebensdauer.

Effektiver Korrosionsschutz gegen Feuchtigkeit, Salz und Umwelteinflüsse, für langlebige Komponenten und reduzierte Lebenszykluskosten.

 

Schraube-Dübel-Kombination

Die Schraube-Dübel-Kombination sorgt für eine dauerhaft sichere Verspannung, selbst unter hohen Lasten und extremen Bedingungen.

Technische Daten, die überzeugen

Die technischen Daten veranschaulichen die Leistungsfähigkeit des Befestigungssystems anhand von Beispielen, wobei diese stets von externen Faktoren und Einflüssen abhängig ist. Die Referenzwerte basieren auf der Anforderungsnorm DIN EN 13481-5; andere Anwendungen sind geprüft und können auf Anfrage bereitgestellt werden.

 

 

Nahverkehr (UTS)  
Achslast   ≤ 18 t   
Geschwindigkeit   ≤ 140 km/h   
Kurvenradius   ≥ 80 m   
Höhenregulierung   + 20 mm  
Spurregulierung   ± 10 mm

 

Kontakt
Kontaktieren Sie uns