Vossloh connect

MR.pro

Infrastrukturbetreiber leiden unter einem Mangel an zuverlässigen Daten oder einer zu großen Menge unstrukturierter Daten, ohne Informationen über das gesamte Netz zu haben. Problembeschreibung

Alle Infrastrukturbetreiber müssen sich auf ihr Budget konzentrieren und gleichzeitig KPIs wie Verfügbarkeit, Pünktlichkeit, Fahrgastkomfort, Lärm- und Vibrationsprobleme im Auge behalten.

Gleichzeitig müssen sie die Mindestanforderungen an die Sicherheit und die Schwellenwerte ihrer Anlagen erfüllen und diese regelmäßig gegenüber den Behörden nachweisen, was in der Regel durch Messungen und Sichtprüfungen erfolgt.

In der Regel haben sie auch keinen klaren Überblick über die Auswirkungen der getroffenen Instandhaltungsmaßnahmen, die frühzeitige und zukünftige Diagnose bevorstehender Ausfälle oder das Investitionsbudget auf lange Sicht.

Sie stecken in mehreren Softwarelösungen fest oder verfügen einfach nicht über digital lesbare, fragmentierte Dokumentationen von Betriebs- und Stammdaten.

Infolgedessen sind sie derzeit nicht in der Lage, Rechenschaft über den tatsächlichen Zustand ihres Gleissystems abzulegen, und befinden sich in einer schlechten Verhandlungsposition gegenüber ihrem Budgetgeber.

Asset-Management-System mit allen relevanten Daten und allen relevanten Prozessen in einer strukturierten Datenbank – digitaler Zwilling Unsere Lösung

MR.pro vereint Inspektion, Datenmanagement, Wartungsplanung und Asset Management in einer einzigen Software. Es erstellt einen digitalen Zwilling des Netzes, der Inspektions- und Wartungsinformationen direkt vor Ort synchronisiert. Das System bewertet jedes Objekt, um einen Verschleißreserve-Index zu berechnen, und unterstützt so die langfristige Planung, stabile Sicherheitskennzahlen und kosteneffiziente Instandhaltungsstrategien.

Funktionsweise

Georeferenzierung

Der GIS-Kartenviewer dient zur schnellen Identifizierung von Objekten

Lebenslauf

Erfahren Sie, wie sich Ihre Anlagen verhalten, und setzen Sie vorausschauende Wartung um

Standardisierte Module

Standardisierte Module für die strukturierte Erfassung von Stamm- und Zustandsdaten

Vorkonfigurierte Objekttypen

Vorkonfigurierte Objekttypen, wie z. B. Weichen, Gleise, Prellböcke, Bahnübergänge, Bahnsteige, Brücken, Weichenantriebe, Signalanlagen, Oberleitungen/Masten

Mobile App

Mängel können jederzeit auf mobilen Geräten erfasst und allen Benutzern als zentral gespeicherte Informationen zur Verfügung gestellt werden

Behördlich geprüfte und konforme Inspektionsberichte

Behördlich geprüfte und konforme Inspektionsberichte, bleiben Sie stets gesetzeskonform

Hardware

Aufgrund der Cloud-Struktur kann jedes internetfähige Gerät verwendet werden. Messdaten können über eine herstellerunabhängige Schnittstelle importiert werden.

Whitepaper Übersicht und Datenblatt