Vossloh connect

Smart Point Machine

Adaptive Überwachung und Diagnose von Weichenantrieben Problembeschreibung

Bahnbetreiber sind häufig mit unerwarteten Ausfällen von Weichenantrieben konfrontiert, die zu kostspieligen Ausfallzeiten und ungeplanten Reparaturen führen. Ohne frühzeitige Einblicke in abnormale Zustände können Wartungsteams erst nach dem Ausfall reagieren. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht über die richtigen Werkzeuge oder Ersatzteile verfügen und sich nicht effektiv vorbereiten können. Infolgedessen dauern Reparaturen länger, die Kosten steigen und die Zuverlässigkeit des Bahnbetriebs leidet.

Ausfallerkennung ermöglichen Unsere Lösung

Die Smart Point Machine überwacht den Zustand von Weichenantrieben kontinuierlich mithilfe leistungsstarker Sensoren, die Echtzeitdaten erfassen. Die Analyse liefert klare Indikatoren und erzeugt sofortige Alarme bei Anomalien. Das System ist fernprogrammierbar und lässt sich in SCADA-, Signal- oder SIEM-Systeme integrieren. Skalierbar auf verschiedene Modelle ermöglicht es zustandsbasierte Instandhaltung, die Ausfälle verhindert und Betriebsunterbrechungen reduziert. 

Funktionsweise

Für jede Phase des Schaltvorgangs werden Indikatoren durch ausgelagerte Nachbearbeitung der erfassten Daten berechnet.

Alarmeinstellungen für die berechneten Indikatoren an jedem Weichenantrieb.

Felddatenerfassungsgeräte (Strom, Spannung, Wirkleistung), die in das Eisenbahnsystem integriert sind, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, dessen Anforderungen erfüllen und sich bewährt haben.

Hochflexible Einsatzarchitektur der SPM-Lösung, „Edge Computing“, „Cloud“-Hosting oder „On Premise“.

Hot-Swapping von Geräten.

Cybersicherheit wird durch das Design gewährleistet.

Hardware

  • Kontinuierlich und in Echtzeit basierend auf Erfassungsgerät, Sensoren, Datenkonzentrator und Serveranwendung 
  • Datenerfassung auf der Strecke und/oder im Stellwerk 
  • Echtzeitüberwachung
  • CE-konform
  • EMV-konform mit: EN 50121-4, EN 61000-6-2, EN 61000-6-4

Whitepaper Übersicht und Datenblatt