Adaptive Überwachung und Diagnose von Weichenantrieben Problembeschreibung
Bahnbetreiber sind häufig mit unerwarteten Ausfällen von Weichenantrieben konfrontiert, die zu kostspieligen Ausfallzeiten und ungeplanten Reparaturen führen. Ohne frühzeitige Einblicke in abnormale Zustände können Wartungsteams erst nach dem Ausfall reagieren. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht über die richtigen Werkzeuge oder Ersatzteile verfügen und sich nicht effektiv vorbereiten können. Infolgedessen dauern Reparaturen länger, die Kosten steigen und die Zuverlässigkeit des Bahnbetriebs leidet.



