Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Schotterstopfung in Weichen Problembeschreibung
Eine ordnungsgemäße Schotterstopfung in Weichen ist für einen sicheren und effizienten Betrieb von entscheidender Bedeutung. Eine unzureichende Stopfung kann zu Vertiefungen, Erhebungen und Fehlausrichtungen führen, die die Stabilität der Züge beeinträchtigen und von Messzügen erkannt werden.
Abgesehen von sichtbaren Problemen erhöht schlecht verdichteter Schotter die dynamischen Kräfte auf Weichenkomponenten – insbesondere Weichenantriebe – und verursacht versteckte Vibrationen, die den Verschleiß beschleunigen und den Wartungsaufwand erhöhen.
Dies führt im Laufe der Zeit zu höheren Kosten und Ausfallzeiten. Eine gleichmäßige, hochwertige Unterschlagung stabilisiert die Gleise, reduziert Schäden, verlängert die Lebensdauer der Anlagen und verbessert die allgemeine Zuverlässigkeit des Netzes.




