Vossloh connect

Strainlabs System

Unkontrollierte Zustände von Schraubverbindungen gefährden die Lebensdauer von Anlagen, die Verfügbarkeit und die Sicherheit. Problembeschreibung

Im Bahnsektor ist die Integrität von Schraubverbindungen entscheidend. Vibrationen, thermische Ausdehnung und Setzerscheinungen können Lockerungen verursachen, die bei manuellen und zeitaufwändigen Inspektionen oft übersehen werden. Dies erhöht das Risiko von Ausfällen, Stillständen und Unfällen. 

Ohne Einblicke in Echtzeit ist die Instandhaltung häufig ineffizient und reaktiv. Zustandsbasierte, vorausschauende Wartung ist der Schlüssel zur Steigerung der Zuverlässigkeit und zur Senkung der Kosten. Kontinuierliche Fernüberwachung der Vorspannung ermöglicht eine frühzeitige Fehlererkennung, datenbasierte Entscheidungen und die Einhaltung von Vorschriften – mit einer patentierten Lösung, die weltweit einsetzbar ist. 

Zustandsüberwachung von Schraubverbindungen Unsere Lösung

Strainlabs führt e-Bolts mit integrierten Sensoren ein, die die Vorspannung in Echtzeit überwachen. Jeder e-Bolt enthält ein miniaturisiertes optoelektronisches System, das die mechanische Dehnung erfasst und die Daten drahtlos überträgt. Das System sendet Warnungen bei Vorspannungsverlust, unterstützt die vorausschauende Wartung und reduziert den Bedarf an manuellen Inspektionen. Die Daten werden in einem Dashboard visualisiert, das kritische Verbindungen und Wartungsbedarf hervorhebt. 

Die Lösung ist für raue Umgebungen ausgelegt, mit langer Batterielaufzeit und robuster Funkkommunikation.
Ein weltweit patentiertes System gewährleistet einzigartigen technologischen Mehrwert und ermöglicht die frühzeitige Risikoerkennung, die Verifizierung von Reparaturen und eine optimierte Instandhaltung – insbesondere in Industrie- und Bahnanwendungen. 

Funktionsweise

Drahtlose e-Bolts mit integrierten Dehnungs- und Temperatursensoren

Erkennung von Vorspannungsverlust mit Echtzeit-Warnungen

Visuelle Dashboards, die kritische Risiken und Interventionen hervorheben

Warnmeldungen zur vorausschauenden Wartung basierend auf kontinuierlichen Überwachungsdaten

Lange Batterielebensdauer mit konfigurierbarer Messfrequenz

Eigenes Kommunikationsprotokoll, das für sichere, gesetzeskonforme und geprüfte Datenübertragung sorgt.

Produktbeschreibung

Die Strainlabs-Lösung integriert einen miniaturisierten optoelektronischen Sensor, der kontinuierlich die mechanische Dehnung misst, um die Vorspannung zu bestimmen. Das System kombiniert LED-Sensor, Mikrocontroller und Funkmodul; die Daten werden periodisch an ein Gateway gesendet und in der Cloud analysiert. Das Design ist unempfindlich gegenüber EMV-Einflüssen, stabil ohne Neukalibrierung und mechanisch passiv, sodass die volle strukturelle Funktion des Bolzens erhalten bleibt. 

Das System arbeitet mit einer Batterie, die über fünf Jahre hält (Standardeinstellungen). Durch Anpassung der Messfrequenz kann die Lebensdauer verlängert werden. CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität mit industriellen Standards für elektromagnetische Verträglichkeit, elektrische Sicherheit und Funkleistung – robust und zuverlässig in industriellen und bahntechnischen Anwendungen. 

Whitepaper Übersicht und Datenblatt

Kontakt
Kontaktieren Sie uns