System 200

Das Vielfältige für den Nahverkehr

Hohe Vielfalt mit System

Als zuverlässiges und beliebtes Befestigungssystem für den Nahverkehr ist das hochelastische System 200 seit über 40 Jahren im Einsatz. Die Rippenplattenlösung für die Feste Fahrbahn im Nahverkehr wurde beständig weiterentwickelt und bietet neben den klassischen auch einige ganz neue Varianten. Dazu gehören materialreduzierte Lösungen wie die jüngste Modellfamilie mit symmetrischen und asymmetrischen Ausführungen. Vor allem durch letztere lässt sich das System 200 auf engstem Raum noch besser an die jeweilige Bauform anpassen. Auch speziell auf Weichen ausgelegte Lösungen sind Teil unseres Systemangebots.

Fest verbunden mit Fester Fahrbahn

Um die fehlende Elastizität eines Schotteroberbaus auf einer Festen Fahrbahn auszugleichen, müssen die passenden Schienenbefestigungen hochelastisch sein. Nur so kann das System seine wichtigste Aufgabe erfüllen, die darin besteht, alle von einer Metro oder Tram erzeugten Kräfte sanft und materialschonend in den Untergrund abzuleiten. Zudem müssen alle Elemente das für den Nahverkehr typische häufige Abbremsen und Beschleunigen problemlos tolerieren. Daher sind sämtliche Komponenten des Systems 200 konsequent auf maximale Elastizität ausgelegt. Damit bieten Sie einen angenehmen Fahrkomfort für die Passagiere, sie senken den Lärmpegel und sorgen für höchste Betriebssicherheit.

Technische Spezifikationen

 

  Nahverkehr (symmetrisch/asymmetrisch) (UTS)Nahverkehr "Standard" - SD (UTS)Nahverkehr Schwerpunkt Weiche (UTS)
Achslast:   ≤ 18 t≤ 18 t≤ 18 t
Geschwindigkeit: ≤ 160 km/h≤ 140 km/h≤ 140 km/h
Kurvenradius: ≥ 80 m≥ 80 m≥ 80 m
Höhenregulierung: + 40 mm+ 20 mm+ 20 mm
Spurregulierung: ± 12 mm± 10 mm± 16 mm

 

Download