M-Generation

Die nächste Generation - sicher, langlebig und effizient

Entdecken Sie die Zukunft der Schieneninfrastruktur mit der M-Generation für Schienenbefestigungssysteme. Sie wurde für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz entwickelt und revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Schienenwege bauen und warten. Die Spannklemmen-Technologien und -Lösungen sind darauf ausgelegt, die Anforderungen des modernen Verkehrs zu erfüllen. Gestalten Sie mit uns ein intelligenteres, umweltfreundlicheres und effizienteres Schienennetz und entdecken Sie unsere fortschrittlichen Spannklemmen.

Befestigungssysteme – das Fundament für Stabilität im Schienenverkehr

Schienenbefestigungssysteme erfüllen vielfältige Funktionen für alle Anwendungsbereiche. Mit der M-Generation meistern Sie alle Herausforderungen und sind für zukünftige Anforderungen im Bereich der Schienenbefestigung gerüstet. Entdecken Sie jetzt, wie die M-Generation Sie unterstützt.

 

Sicherheit & Stabilität: Schienen sitzen fest und sicher auf den Schwellen, um die Gleislagestabilität zu erhöhen und Entgleisungsrisiken zu minimieren.

Langlebigkeit: Befestigungssysteme müssen den Belastungen des langfristigen Zugverkehrs standhalten.

Einfache Wartung: Eine einfache und schnelle Wartung kann die Betriebskosten senken und die Effizienz steigern.

Lärm & Vibrationen: Die Reduzierung von Lärm und Vibrationen ist der Schlüssel zur Verbesserung des Komforts für Fahrgäste und Anwohner.

Anpassung an die Bedingungen: Die Anpassung der Befestigungssysteme an verschiedene Schienentypen und Betriebsbedingungen macht das gesamte System langlebiger und flexibler.

 

Innovative Spannklemmen – lernen Sie die M-Generation kennen

Sind Sie bereit für die Zukunft der Schienenbefestigungssysteme? Mit der M-Generation erhalten Sie eine flexible und effiziente Lösung, die sich Ihren individuellen Herausforderungen anpasst. Machen Sie jetzt den nächsten Schritt mit Vossloh!

 

Erhöhung der Sicherheit: Verbessern Sie die Gleislagestabilität, um das Risiko von Gleisverwerfungen, Entgleisungen und Unfällen zu verringern und gleichzeitig die Verfügbarkeit der Gleise zu gewährleisten.

Verbesserung der Leistung: Sorgen Sie für einen reibungslosen und konsistenten Zugbetrieb und tragen Sie so zu einer erhöhten Robustheit der Befestigungssysteme bei.

Niedrige Lebenszykluskosten: Reduzieren Sie den Wartungs- und Logistikaufwand und verlängern Sie die Lebensdauer der Gleise, um im Laufe der Zeit erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.

Reduzierte Emissionen: Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und reduzieren Sie dank des kompakten Produktdesigns und der Verwendung von grünem Stahl die CO₂-Emissionen erheblich.

Geringere Komplexität: Erfüllung aller Anforderungen an den Gleisbau, Gewährleistung der Kompatibilität mit bestehenden Systemen und Verringerung potenzieller Konflikte auf dem Gleis während der Instandhaltung

M-Generation – sicher und zuverlässig in jedem Gleis

Weltweit ist zu beobachten, dass die jeweilige Nutzungsfrequenz auf Eisenbahnstrecken zunimmt. Infolgedessen treten defekte Gleise und Frequenzbrüche der Klemmen häufiger auf. Gleichzeitig beschleunigen und bremsen automatisierte Züge immer an denselben Stellen, was zu einer konzentrierten Belastung der Gleise führt. Darüber hinaus wird es aufgrund der hohen Auslastung der Züge immer schwieriger, die Wartungsintervalle einzuhalten. Der Rad-Schiene-Kontakt kann darunter leiden und unebene Räder sind nur eines der Probleme, die sich daraus ergeben. Mit den Spannklemmen der M-Generation bewältigen Sie all diese Herausforderungen. 

 

Erhöhte Eigenfrequenz: 

  • Deutliche Verbesserung der Robustheit der Spannklammern gegenüber äußeren Einflüssen über einen längeren Zeitraum
  • Gewährleistung der langfristigen Stabilität und Haltbarkeit des Schienenbefestigungssystems

Verbesserter Verdrehwiderstand: 

  • Mehrfache Erhöhung des Verdrehwiderstands zur Verbesserung der Gleislagestabilität
  • Maximale Gleislagestabilität für Feste Fahrbahn und Schottergleise 

Verbesserte mechanische Eigenschaften: 

  • Bessere Aufnahme dynamischer Kräfte, wodurch der Verschleiß der Gleise reduziert wird
  • Höhere Dauerfestigkeiten bieten die Möglichkeit, die Elastizität der Schiene zu erhöhen

Verbesserte Lebenszykluskosten:

  • Eine neue Mikro-Stahllegierung erhöht die Lebensdauer und führt zu niedrigeren Lebenszykluskosten

Die M-Generation im Überblick

M1

Alternative im Bereich des Nahverkehrs auf Fester Fahrbahn

M3

Lösung für Hochgeschwindigkeits-, Nah- und konventionellen Verkehr auf Fester Fahrbahn

M5

Maximale Leistung für extreme Hochgeschwindigkeits- und Schwerlaststrecken auf Fester Fahrbahn

M7

Alternative für Hochgeschwindigkeits-, Nah- und konventionellen Verkehr im Schotteroberbau

M9

Alternative für Schwertransporte und extreme Anforderungen im Schotteroberbau

M11

Lösung für Anwendungen auf Rippenplatten im Nah- und konventionellen Verkehr im Schotteroberbau

Maßgeschneiderte MFlex-Systeme für jeden Gleistyp

Die M-Generation umfasst innovative Lösungen, die die Leistung und Langlebigkeit von Eisenbahnnetzen verbessern. Jedes MFlex-System wird mit Präzision gefertigt und auf Spitzenleistung ausgelegt. Dank der verschiedenen Varianten finden Sie garantiert die ideale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.

Winkelführungsplatte HTR (High Torsional Resistance)

Für eine sichere Zukunft im Schienenverkehr trotz zunehmender globaler Erwärmung haben wir eine spezielle Winkelführungsplatte entwickelt, um Schienenbefestigungssysteme noch nachhaltiger zu gestalten. 

 

Verbesserter Verdrehwiderstand: Um über 400 % verbessert und sorgt für extreme seitliche Gleislagestabilität; ideal für Brücken und Übergangsbereiche aufgrund zusätzlicher Druckkräfte in der Schiene

Optimale Leistung in engen Kurven: Erhöhte Sicherheit gegen Gleisverwerfung und reduzierter Verschleiß an der Winkelführungsplatte 

Gleichbleibende Geschwindigkeit: Keine Geschwindigkeitsreduzierungen nach dem Stopfvorgang erforderlich, wodurch die Verfügbarkeit der Gleise gewährleistet ist

Kostengünstige Alternative: Mögliche Alternative zur Schotteraufschüttung vor dem Schwellenkopf, wodurch Ressourcen und Kosten reduziert werden

Spezielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in schlammigen Regionen oder Bereichen mit weißem Schotter