19.05.2025
Die Zukunft der Bahninfrastruktur

Vossloh präsentiert Innovationen auf der Messe iaf
Digitale und nachhaltige Lösungen für die Bahninfrastruktur stellt Vossloh in dieser Woche in Münster dem internationalen Fachpublikum vor. Vom 20. bis 22. Mai werden zur Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik, iaf, 15.000 Besucher aus aller Welt erwartet.
Unter dem Motto „Shaping the Future of Rail Infrastructure” – „Die Zukunft der Bahninfrastruktur gestalten” präsentiert Vossloh neu entwickelte Komponenten und digitale Anwendungen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Dazu gehört die cloudbasierte Plattform „Vossloh connect“, die Betriebs- und Zustandsdaten in Echtzeit analysiert und Handlungsempfehlungen mit Blick auf eine maximale Verfügbarkeit des Fahrwegs bereitstellt.
Der „smart HSG-city“, der in Münster gezeigt wird, ist eine intelligente Einheit zur Zustandserfassung und Schienenbearbeitung für den urbanen Raum und ermöglicht eine präventive Schienenpflege ohne Sperrpausen. Zur Beseitigung mittlerer und schwerer Schienenfehler eignet sich die Fräsmaschine „VTM-compact“, die in allen Spurweiten eingesetzt werden kann. Auf der iaf wird die Maschine für Meterspur vorgestellt.
Vossloh präsentiert zudem eine Straßenbahnweiche, bei der alle Verschleißteile ausgetauscht werden können. Das vereinfacht die Wartung und halbiert den zeitlichen Aufwand. Weitere Exponate auf der iaf sind die Verbundstoffschwelle „Engineered Polymer Sleeper“, eine nachhaltige Alternative zu Holzschwellen, die besonders nachhaltigen Spannklemmen der „M-Generation“ sowie die „Engineered Polymer Pads“ für eine verbesserte Stabilität und Langlebigkeit des Oberbaus.
Als Live-Demonstration stellt Vossloh in Münster den „SoniQ Rail Explorer“ für die mobile Ultraschallprüfung vor. Die Technologie ermöglicht erstmals die Prüfung auch von Weichenherzstücken aus gegossenem Manganstahl im Gleis.
„Vossloh verfügt aufgrund seines einzigartig breiten Portfolios sowie seiner rund 140-jährigen Erfahrung über ein umfassendes Systemverständnis im Bereich des Fahrwegs Schiene“, sagt Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender von Vossloh. „Zusammen mit dem breiten Angebot an entsprechenden Dienstleistungen und unter Einsatz modernster digitaler Technologie entstehen so Lösungen für eine höhere Verfügbarkeit der Strecken und geringere Lebenszykluskosten.“
Vossloh-Stand: MCC Halle Münsterland, F 210 im Freigelände Süd
Kontakt
Ivo Banek
E-Mail:
presse@vossloh.com
Telefon: +49 (0) 23 92 / 52-609