Mobiles Schweißwerk
Semistationäres Schweißen

Technik
Viele Baustellen lassen sich schneller, einfacher und kostengünstiger versorgen: Im mobilen Schweißwerk werden mit der Abbrennstumpfschweißtechnik die Grundschienen aus den Walzwerken in unmittelbarer Baustellennähe zu Langschienen verschweißt. So vereinen wir stationäre Qualitätsstandards mit logistischen Vorteilen.
Vorteile
Szenarien für das mobile Schweißwerk
Video
Mobiles Schweißwerk – der modulare Aufbau

1 Kurzschienenlager
Die Schienenanlieferung von Schienen bis 120 m Länge erfolgt auf Bahnwagen.
2 Bearbeitungseinheit
Hier erfolgt die Schweißvorbereitung und die exakte Positionierung der zu verbindenden Schienen über eine Transportraupe sowie das Verschweißen im Schweißmodul.
3 Endbearbeitung der Schweißungen
Hier erfolgen das Schleifen und Richten. Die Schienen können bis 400 m lang sein.